Skip to main content

Über uns

Die UEL repräsentiert die luxemburgischen Unternehmen des privaten Sektors, mit Ausnahme des primären Sektors, und bringt die Berufskammern und die Arbeitgeberverbände des Großherzogtums zusammen.

Die UEL setzt sich für eine nachhaltige und florierende Wirtschaft zugunsten des Landes, seiner Bewohner und derjenigen Personen ein, die hier arbeiten. Sie bemüht sich um eine für Investoren und für Fachkräfte attraktive Wirtschaft.

Um ihrer Mission gerecht zu werden, fördert die UEL Arbeitsgruppen und den Austausch ihrer Mitgliedsorganisationen hinsichtlich bedeutender branchenübergreifender Themen. Somit legt sie Behörden und Sozialpartnern gemeinsame Standpunkte über diese Themen vor, so dass sie zusammen diskutieren können.

Die von der UEL entwickelten Initiativen basieren auf die Werte der sozialen Marktwirtschaft, der nachhaltigen Entwicklung, der Unternehmensethik, der verantwortungsvollen Unternehmensführung (Good Governance) und der Verständigung.

Im Jahr 2007 gründete die UEL das INDR, das Nationale Institut für nachhaltige Entwicklung und Soziale Verantwortung der Unternehmen, dessen Aufgabe es ist, die Soziale Verantwortung der Unternehmen (RSE) gegenüber den nationalen Unternehmen zu fördern, so dass diese zur nachhaltigen Entwicklung beitragen.

Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat der UEL reflektiert, durch seine Mitglieder, die Wirtschaftszweige die durch die Mission der Vereinigung abgedeckt sind.

Die Mitglieder des Verwaltungsrates

  • Michel Wurth, président d’honneur

 

  • Michel Reckinger, président de l’Union des Entreprises Luxembourgeoises
  • Guy Hoffmann, vice-président, président de l’Association des Banques et Banquiers, Luxembourg (ABBL)
  • Carole Muller, vice-présidente, président de la confédération luxembourgeoise du commerce (clc)
  • Michèle Detaille, vice-présidente, présidente de la FEDIL – The Voice of Luxembourg’s Industry
  • Fernand Ernster, membre, président de la Chambre de Commerce du Grand-Duché de Luxembourg
  • Christian Strasser, membre, président de l’Association des Compagnies d’Assurances et de Réassurances (ACA)
  • Tom Oberweis, membre, président de la Chambre des Métiers du Grand-Duché de Luxembourg
  • Luc Meyer, membre, président de la Fédération des Artisans
  • Alain Rix, membre, président de l’Horesca

Vorstand

Der Vorstand der UEL bereitet die Dokumente und Standpunkte die dem Verwaltungsrat vorgelegt werden, vor.

Die Mitglieder des Vorstands

  • Jean-Paul Olinger, président, directeur de l’UEL
  • Jerry Grbic, membre, directeur de l’Association des Banques et Banquiers, Luxembourg (ABBL)
  • Tom Baumert, membre, directeur de la confédération luxembourgeoise du commerce (clc)
  • Marc Hengen, membre, administrateur-délégué de l’Association des Compagnies d’Assurances et de Réassurances (ACA)
  • François Koepp, membre, secrétaire général de l’Horesca
  • Romain Schmit, membre, secrétaire général de la Fédération des Artisans
  • Carlo Thelen, membre, directeur général de la Chambre de Commerce du Grand-Duché de Luxembourg
  • René Winkin, membre, directeur de la FEDIL – The Voice of Luxembourg’s Industry
  • Tom Wirion, membre, directeur général de la Chambre des Métiers du Grand-Duché de Luxembourg

Ständiges Sekretariat

Die Mitglieder des ständigen Sekretariats finden Sie im Bereich Kontakt.